Das erfolgreiche FITT-STEMI-Projekt wurde erweitert, um auch für die Patienten nach primär erfolgreicher Reanimation eine Nachverfolgung und Datenerhebung sicherzustellen.
In FITT-OHCA können die Patienten nach erfolgreicher außerklinischer Reanimation anonymisiert erfasst werden. Auch für die innerklinische Reanimation sieht das Register eine Erfassung vor.
Ähnlich wie im FITT-STEMI-Projekt werden die Daten wie folgt erhoben:
unselektierter Einschluss aller Patienten nach prä- oder innerklinischer Reanimation
Erfassung aller Zeitintervalle in der Rettungs- und Therapiekette ab Erstkontakt mit dem Rettungssystem bis zur Wiedereröffnung des verschlossenen Kranzgefäßes (standardisierter Dokumentationsbogen), der Weiterversorgung in der Intensivtherapie und der Prognoseparameter
Erfassung des Qutcomes der betroffenen Patienten
web-basierte anonymisierte Datenerfassung mit zentraler Analyse
In dieser Erfassung werden einerseits STEMI-Patienten aufgenommen, andererseits aber auch alle anderen Formen der Herz-Kreislauf-Stillstände erfasst und ausgewertet.
Für Zertifizierungen zum Cardiac-Arrest-Center ist FITT-OHCA eine Möglichkeit der Registerzusammenarbeit.
DBRD Akademie GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-6
Telefax: +49 451-3 05 05 86-7
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2006-2021 DBRD Akademie GmbH
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.